Skip to content

Das sind die ausgezeichneten Beiträge des Jahres 2025.

Wir beglückwünschen die Preisträger*innen des Jahres 2025 ganz herzlich zu ihrem Erfolg!  Die Preisverleihung fand am Freitag, 4. Juli 2025, ab 19 Uhr im Bildungszentrum der Stadt Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2, Orangerie (4. Stock) statt.

KATEGORIE MACHT

AMP2025: Hofmann, MadeleineDeutschlandfunk Kultur Audio „Ausgebrannt. Wenn politisches Engagement krank macht“

Hofmann, Madeleine Deutschlandfunk Kultur Audio
Feature „Ausgebrannt. Wenn politisches Engagement krank macht“
Zum Interview / Zum Beitrag / Laudatio

KATEGORIE GESCHICHTE

Omas Tasche und das Hitler-Attentat: der vierteilige Podcast

Marsen, Thies BR Bayerischer Rundfunk
Podcast „Omas Tasche und das Hitler-Attentat“ 
Zum Interview / Zum Beitrag / Laudatio

KATEGORIE VERNETZUNG

Lust auf Streit: sagwas lädt zum Diskutieren ein

Roth, Christa Friedrich-Ebert-Stiftung
Webauftritt sagwas Online-Debattenportal „Lust auf Streit?“
Zum InterviewZum Beitrag / Laudatio

KATEGORIE LEBEN

Bye Bye Baby Boom - Woellen wir keine Kinder mehr?

Heilig, Carolin; Rohde, Lea-Sophie und die Volontärinnen des Verlags Nürnberger Presse / VNP Verlag Nürnberger Presse
Podcast „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?
Zum Interview / Zum Beitrag / Laudatio

KATEGORIE ZUKUNFT

Stadt Nürnberg: Die Lorenzkirche zeigt sich im Grünen

Link, Annette Medienwerkstatt Franken
Film „Willkommen in Nuetopia – Visionen für Nürnberg“
Zum Interview / Zum Beitrag / Laudatio

An den Anfang scrollen